In einem WordPress Blog ist es für die Leser in der Regel sinnvoll, wenn das Datum der Artikel angezeigt wird. Sie können die Aktualität besser einschätzen und bekommen ein Gefühl für die Dynamik der Seite. In den Suchergebnissen von Google (Search Engine Result Pages = SERP) ist das Datum nicht immer gut aufgehoben, weil die Leser ohne den inhaltlichen Zusammenhang die Relevanz des Textes schwer einschätzen können.
Die meisten Leser werden im Zweifel auf einen Artikel jüngeren Datums klicken. Dessen Qualität lässt sich aber nicht aus den Suchergebnissen ablesen. Außerdem nimmt das Datum wertvollen Platz und kann die mühevoll formulierte Meta Beschreibung zunichte machen. Der Klick geht vielleicht an eine andere Seite.
Ich optimiere die Beschreibungen immer für die maximale Länge in den Suchergebnissen von Google. Wird das Datum hinzugefügt, kürzt Google den Text, so dass unter Umständen wichtige Informationen verloren gehen.

Das Datum nimmt wertvollen Platz weg. Google kürzt die Beschreibung.
Mit einem Trick lässt sich das Datum vor Google verbergen. Es müssen dafür alle Templates im Theme geändert werden, in denen das Datum aufgerufen wird. Je nach Theme können dafür unterschiedliche Funktionen verwendet werden. In meinem Theme nutze ich die WordPress Funktion get_the_date(). Wenn wir diese Funktion über Javascript ausgeben lassen, wird sie von Google nicht beachtet, weil der Googlebot kein Javascript ausführt.
<script language="javascript" type="text/javascript">document.write
("<?php echo get_the_date() ?>");</script>
Für einige Tage wird die alte Version noch im Cache von Google bleiben. Nach und nach sollte das Datum dann aber aus den Suchergebnissen verschwinden.

Das Datum wird nicht mehr angezeigt. Die Beschreibung ist in voller Länge zu sehen.
Der Page Rank wird dadurch natürlich nicht gleich von 4 auf 6 springen. Aber letztlich entscheiden viele scheinbar unwesentliche Details über die Popularität einer Seite. Internetnutzer wissen in 10-30 Sekunden, ob sie auf einer Seite bleiben oder nicht. Vermutlich ist diese Spanne bei den Suchergebnissen noch kleiner. Man sollte daher alle potentiellen Hindernisse beseitigen.