Warum ein Shop auch ein Blog haben sollte

Die ganze Welt redet vom Bloggen. Aber was ist das überhaupt? Und was hat ein Blog mit einem Shop zu tun? Blogs sind die speakers' corners des Internet. Früher machte das, wer sich traute, auf öffentlichen Plätzen. Am berühmtesten ist wohl der Hyde Park in London. Heute erledigen wir das bequem vom PC aus und können die Besucher unserer Seite zum Mitmachen einladen.

Ganz nebenbei wird die Seite dadurch lebendiger. Weil Google das gut findet, werden Seiten mit einem aktiven Blog besser bei den Suchergebnissen abschneiden als statische Seiten. Und je besser ein Seite dort gelistet ist, desto besser wird sie auch gefunden.

Blogs sind damit ein sehr effizientes Werbemittel, das keinen Cent kostet. Produkte lassen sich damit interessanter, humorvoller, attraktiver darstellen, als dies mit einer Broschüre, einem Flyer oder einem Katalog möglich wäre. 

Die Kommentare ermuntern die Besucher zum Mitmachen. Das kann auch Teil der Kundenbetreuung werden. Ein Blog kann Produkte aber auch verbessern, weil das Feedback der Anwender zurück kommt. 

Ein Blog kann aber auch helfen, die Kundenbindung zu verbessern. Die sehen nämlich, dass sich jemand kümmert. Ihre Meinung zählt! Deshalb: Kein Shop ohne Blog!