wpShopGermany unterstützt derzeit nur qTranslate für multilinguale Shops. Leider wird das Plugin inzwischen nur noch schleppend weiter entwickelt. Ich hoffe, dass es für wpShopGermany bald eine andere Möglichkeit gibt. Multilinguale Shops ließen sich heute eigentlich schon sehr gut mit WordPress Multisite realisieren.
Mit qTranslate kommt ein großes Problem, das der Entwickler offenbar nicht angehen wollte. Wird das Plugin deaktiviert oder gar gelöscht, bleiben alle Tags erhalten, so dass nun überall Original und Übersetzung erscheinen. Es scheint bisher dafür noch keinen automatisierten Workaround zu geben. Hier ist eine relativ einfache Lösung, die mit Backup voll reversibel ist.
Achtung: Dieser Vorgang ist ohne Backup nicht reversibel. Grundkenntnisse in MySQL sind Voraussetzung!
Es wäre möglich, das Suchen/Ersetzen für die gesamte Datenbank über ein kompliziertes Script zu erledigen. Wir machen es uns einfacher und erledigen das direkt in der SQL-Datei. Wir kopieren das Backup und öffnen es mit einem Editor. Zur Not tut es Notepad. Folgende Ersetzungen nehmen wir vor:
<!--:de--> => <span>
<!--:en--> => <span>
<!--:--> => </span>
Anschließend definieren wir im CSS Stylesheet, welche Sprache ausgeblendet werden soll.
.en {display:none;} oder .de {display:none;}
Diese Lösung ist nicht schnell und nicht elegant, aber dafür funktioniert sie, ist ziemlich idiotensicher und vollkommen reversibel. Das Löschen der Tags brächte uns leider nicht weiter, weil der doppelte Inhalt dann immer noch vorhanden wäre.
Das Löschen der doppelten Inhalte ginge über einen anderen Weg. Zunächst müsste man die qTranslate Tags mit einem eigenen Tag ersetzen. Anschließend hilft die erweiterte Funktion Suchen/Ersetzen von Dreamweaver.
In beiden Fällen importieren wir danach die geänderte Kopie des Backups wieder in die Datenbank und schon ist das Problem gelöst.
Update vom 18. November 2013
Wer es komfortabler möchte, der nimmt das Plugin qTranslate Cleanup and WPML Import. Es ist eigentlich für den Import der Übersetzungen nach WPML gedacht, kann aber nur für die Säuberung der Datenbank verwendet werden. Es entfernt alle Tags, die qTranslate angelegt hat. Die Übersetzungen gehen damit allerdings verloren. Das Plugin greift direkt auf die Datenbank zu. Der Vorgang ist also nicht reversibel. Man sollte daher wissen, was man tut.