Die functions.php mit dem Plugin »Code Snippets« ändern

Normalerweise verwende ich kein Plugin, wenn sich Modifikationen leicht im WordPress Theme unterbringen lassen. Dazu gehören vor allem Änderungen an der functions.php. Mit dieser Datei sind auch Änderungen an WordPress selbst möglich, ohne dass der WP Core angefasst werden muss.

Man verliert leicht die Übersicht bei Änderungen an der functions.php. In diesem Fall kann das Plugin Code Snippets helfen. Mit dieser Erweiterung können Modifikationen an der functions.php im Dashboard von WordPress erstellt und verwaltet werden.

Die aktuelle Version 1.8.1 hat leider einen kleinen Schönheitsfehler. Sie funktioniert nämlich nicht mit Child Themes. Es können auch nicht immer komplexe Funktionen, die PHP und HTML enthalten, eingebettet werden. In diesem Fall bietet sich an, ein kleines Plugin selbst zu schreiben. Wie das geht, erkläre ich hier.

Nach der üblichen Installation haben wir das neue Menü »Codeschnipsel« in der linken Spalte. Nun klicken wir auf »Hinzufügen« oder »Verwalten«, wenn wir schon ein Snippet angelegt haben. 

Screenshot von Code Snippets

Hier können wir nun nach Belieben neue Funktionen anlegen, aktivieren oder deaktivieren. Im gezeigten Beispiel wird beim Erstellen neuer Artikel ein bestimmter Inhalt geladen, der in der default-content.html abgelegt ist.