Normalerweise verwende ich kein Plugin, wenn sich Modifikationen leicht im Wordpress Theme unterbringen lassen. Dazu gehören vor allem Änderungen an der functions.php. Mit dem Plugin »Code Snippets« lässt sich das jedoch viel komfortabler machen.
wpShopGermany – Produktartikel, Produktgruppen und Kategorien richtig verwenden
Die richtige Verwendung von Produktartikeln, Produktgruppen und Kategorien ist nicht gerade intuitiv zu verstehen. Wozu soll ich ein kostenpflichtiges Modul kaufen, wenn die Produktgruppen vorhanden sind? Warum soll ich Produktgruppen verwenden, wenn Produktartikel und Kategorien den Job erledigen? Weil wir Dashboard und Online Shop getrennt sehen sollten. Außerdem können wir das Potential der Wordpress Kategorien nutzen.
Wie viel Server braucht der Mensch?
Manchmal komme ich schon ins Grübeln beim Geld, das Kunden für das Webhosting ausgeben. Erstaunlich häufig wählen sie 1&1. Gutes kann ich nicht berichten über diesen Anbieter. Er ist teuer und hat einen mäßigen Support. Finger weg! Welcher Provider ist also der richtige? Das lässt sich nicht so einfach sagen. Ganz am Anfang sollte aber eine Analyse stehen, was die neue Homepage wirklich braucht.
wpShopGermany – Die Systemvoraussetzungen lesen
Wer kümmert sich schon um die Voraussetzungen auf dem Server bei einer Installation von Wordpress? In der Regel gibt es kaum Probleme selbst bei preiswerten Paketen für weniger als 20 EUR im Jahr. Bei wpShopGermany empfehle ich aber einen schnellen Check vorab, sonst kannst es zu einer sehr frustrierenden Eskapade werden. Denn einige Funktionen sind nicht auf jedem Server verfügbar.
Cache me if you can!
Welche Plugins sind wichtig für Wordpress? Ein Cache Plugin ist ein Muss! Oder? Wie viele CSS Stylesheets werden geladen, wie viel Javascript? Brauche ich wirklich 30 Plugins? Sind alle Bilder optimiert? Oft kann man hier mehr rausholen als mit einem Cache Plugin.