wpShopGermany – Die Nachkommastellen bei der Füllmenge entfernen

Wenn das Modul Füllmenge in wpShopgermany aktiviert ist, wird im Online Shop diese Angabe mit zwei Stellen nach dem Komma angegeben. Bei Wein könnte also der Literpreis heißen 10,95 EUR/1,00 L. In diesem Fall möchten wir aber lieber eine Angabe ohne Dezimalen. Das lässt sich sehr leicht machen mit einer kleinen Änderung im Produkttemplate.

Weiterlesen

Warum ein Shop auch ein Blog haben sollte

Die ganze Welt redet vom Bloggen. Aber was ist das überhaupt? Und was hat ein Blog mit einem Shop zu tun? Blogs sind die speakers' corners des Internet. Früher machte das, wer sich traute, auf öffentlichen Plätzen. Am berühmtesten ist wohl der Hyde Park in London. Heute erledigen wir das bequem vom PC aus und können die Besucher unserer Seite zum Mitmachen einladen. Blogs sind ein sehr effizientes Werbemittel, das keinen Cent kostet. Die Kunden sehen, dass ihre Meinung zählt. Deshalb: Kein Shop ohne Blog!

Weiterlesen

WordPress sicherer machen

Mit über 50% Anteil ist WordPress inzwischen das führende Redaktionssystem weltweit. Die Kehrseite ist leider, dass WordPress damit auch zum Ziel von Hackern, vor allem von brute force Angriffen wird. Die Anhänger von Joomla oder Typo3 werden deshalb auf ein Sicherheitsrisiko hinweisen. Dabei lässt sich WordPress mit wenigen Handgriffen sehr sicher und immun gegen die allermeisten Attacken machen. Gute Passwörter, weniger Plugins und regelmäßige Updates von WordPress bieten einfachen und effizienten Schutz vor Attacken. 

Weiterlesen

wpShopGermany – Das Modul Produktartikel und seine Tücken

Mit der Einführung des kostenpflichtigen Zusatzmoduls  Produktartikel können endlich Produkte automatisch in Wordpress Artikel integriert werden. Die Anwender sparen Zeit, machen weniger Fehler und können alle zusätzlichen Funktionen nutzen, die Wordpress an Bord hat. Bisher konnte man das Produkt mit einem Shortcode einfügen oder dem Produkt einen Artikel zuordnen. In beiden Fällen war Handarbeit nötig. Mit dem neuen Modul ist das nicht mehr nötig. Auf ein paar Kleinigkeiten sollte man aber achten.

Weiterlesen

wpShopGermany – Nichts geht mehr nach dem Update!

wpShopGermany wird noch sehr dynamisch entwickelt. Einem Plugin für Wordpress kann nichts Besseres passieren. Updates kommen daher recht häufig heraus. Und schnell ist der Links zum Aktualisieren geklickt. Man kennt das ja von anderen Plugins. Und plötzlich hat man den Salat. Nichts geht mehr! Hatte man noch etwas mehr Pech, ist kein Backup zur Hand. Updates von WPSG sind keine triviale Sache, die schnell zwischen dem ersten und zweiten Kaffee erledigt ist.

Weiterlesen