WordPress für Newbies – Was ist eigentlich ein Widget?

In der Serie WordPress für Newbies möchte ich Details von WordPress erklären, die für einen Fortgeschrittenen vielleicht kalter Kaffee sind. Aber die meisten von uns werden ja nicht als Profis geboren. Was ist also ein Widget? Für WordPress sind es vor allem die Features, die unter Design > Widgets in die Seitenspalte oder die Fußzeile per drag & drop gezogen werden können. Beliebte Widgets sind das Suchfeld oder eine Liste mit den letzten Beiträgen. Letztlich verbirgt sich hinter dem grafischen Element eine Funktion, die dann aktiviert wird.

Weiterlesen

WordPress Autosave – Fluch oder Segen?

Wer kennt das nicht? Da öffne ich einen Beitrag, und oben blendet WordPress einen Hinweis ein, dass eine neuere, automatisch gespeicherte Version in der Datenbank sei. Habe ich vergessen zu speichern? Sieht der Artikel überhaupt problematisch aus? Warum nervt mich WordPress mit diesem Firlefanz? Bisher habe ich deshalb diese Funktion mehr oder weniger abgeschaltet oder die Zeitintervalle für die Speicherung sehr groß gewählt. Eine gute Idee! Oder vielleicht doch nicht? Manche Dinge lernt man nur auf die harte Tour. Mir ging das mit dem WordPress Autosave so, als ich bei einem längeren Artikel das Speichern vergessen hatte.

Weiterlesen

WordPress und wpShopGermany – Was bietet der Online Shop?

Wer zum ersten Mal einen Online Shop eröffnen möchte, findet sich zunächst nicht leicht zurecht. Es gibt einfach zu viele Angebote. Soll es ein Baukasten sein? Brauche ich eine eigene Domain? Will ich nur einen Shop, oder gibt es noch andere Inhalte wie z.B. ein Blog? Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Ich möchte das Chaos nicht noch verschlimmern und beschränke mich in diesem Artikel auf wpShopGermany und die Gründe, dieses System einzusetzen.

Weiterlesen

wpShopGermany – Das Modul Produkübersichten

Mit der Version 3.1.4 gibt es für wpShopGermany nun endlich eine ordentliche Ansicht für Produktgruppen oder Kategorien. Das Modul Produktübersichten ist damit eine Alternative zu den Produktgruppen oder den Produktartikeln. Die Darstellung aller Produkte erfolgt automatisch, wenn eine Seite für die Produktübersicht ausgewählt wurde. Möchte man Produktgruppen oder Kategorien getrennt darstellen, müssen mehrere Seiten angelegt werden. Etwas weniger Handarbeit im Code würden viele Nutzer sicher begrüßen. Für mich ist das neue Modul ein sehr gutes Feature.

Weiterlesen

wpShopGermany – Mehrere Templates für ausverkaufte Produkte

In wpShopGermany lassen sich leider nicht verschiedene Templates für ausverkaufte Produkte anzeigen. Das kann jedoch in vielen Fällen nützlich sein. Produkte können ausverkauft sein oder aktuell nicht auf Lager. Kunden sollten eindeutige Informationen darüber bekommen. Für rabattierte Produkte ist eine richtige Anzeige besonders wichtig, weil »Nicht auf Lager« nun einmal etwas anderes meint als »Leider schon ausverkauft«. In diesem Artikel zeige ich eine Lösung dafür.

Weiterlesen